Familienzusammenführung in Frankfurt
Am Donnerstag, 08.06.2017 kontaktierte eine Mutter aus Frankfurt am Main den Verein LICHTBLICK e.V. nach einer Empfehlung von Andrea Hartmann gegen 12 Uhr.
Nach der Besprechung der Randbedingungen und dem Abholen eines Reserverades fuhr der Vereinsvorstand von sachsen aus nach Frankfurt.
Am Freitag, 09.06.2017 sollte die Besichtigung des "neuen Wohnortes" der zwölfjährigen Tochter laut Vorgabe der Jugendamtsmitarbeiterin Frau G-xxx stattfinden.
Die Voll Sorgeberechtigte und Verpflichtete Mutter dreier Kinder verfasste mit Unterstützung des LICHTBLICKs - Verein für Soziale Verantwortung e.V. ein Schreiben, in welchem sie dem Jugendamt Frankfurt für die tolle Hilfe für ihre Tochter dankt und zugleich die Einwilligung in die "Inobhutmahme" ihrer Tochter zurückzog.
Nach der Begrüßung der Mutter nach 2 1/2 Monaten quälender Trennung von der gesamten Familie, stieg das Kind freudig in das bereit stehende Rettungsfahrzeug des Vereins.
Der Vorstand schloß die Türe und begrüßte Frau G-xxx vom Jugendamt Frankfurt.
Die Sorgeberechtigte und um die Gesundheit ihrer Tochter Besorgte Mutter übergab das kombinierte Dankes- und Kündigungsschreiben sowie einen Antrag auf Beratung und Unterstützung nach §§ 18 ff. SGB VIII. -
Nach gar nicht so kurzer Zeit hatte Frau G-xxx verstanden, dass sie ihr Human-Kapital an diesem Tage verloren hatte......
http://de.dfuiz.net/familienrecht/staatlicher-schutzauftrag/
Wer Probleme mit dem Jugendamt oder anderen Familienzerstörern hat, kann sich gerne jederzeit an den LICHTBLICK-Verein für Soziale Verantwortung e.V. wenden.
Tel.: 0157 544 79 537
da das amt hier mitliest.entnehme ich dem brief der mir zugesandt wurde...habe ich den text abgeändert
aber kleiner hinweis der name ist mir erst durch ihren brief bekannt