Bamberger Erklärung wird an EU-Politiker übergeben
Annelise Oeschger, PräsidentinBrüssel (pts028/20.11.2007/12:40) –“Deutsche Jugendämter wenden brutale Methoden an.“ So äußerte sich Marcin Libicki, Vorsitzender des Petitionsausschusses des Europäischen Parlamentes bereits im Juni 2007 nach einer Sitzung des Ausschusses in Brüssel zum Thema „Deutsche Jugendämter“. Auch im Europarat sind Verantwortliche auf Menschenrechtsverletzungen an Kindern und Eltern von Seiten deutscher Jugendämter aufmerksam geworden.
Deswegen wird die Präsidentin der Konferenz der Nicht-Regierung-Organisationen (NGO) des Europarates, Annelise Oeschger, anlässlich der Sitzung des Petitionsausschusses des Europa-Parlaments am Donnerstag dieser Woche in Brüssel dem Vorsitzenden Marcin Libicki persönlich die so genannte „Bamberger Erklärung“ überreichen. „Im Sinne der betroffenen Kinder muss rasch Abhilfe geschaffen werden“, so Oeschger. „Wir haben in Westeuropa viel zu lange weggesehen, wenn es um Menschenrechtsverletzungen in unseren eigenen Ländern geht.“ <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.petra-heller.com/fileadmin/user_upload/petra-heller/Dokumente/Bamberger-Erklaerung.pdf">http://www.petra-heller.com/fileadmin/u ... aerung.pdf</a><!-- m -->
Quelle : <!-- m --><a class="postlink" href="http://mantovan9.wordpress.com/2011/09/04/jugendamter-wenden-brutale-methoden-an/">http://mantovan9.wordpress.com/2011/09/ ... thoden-an/</a><!-- m -->