Hallo Lichtblick
das mit dem Testament interessiert mich sehr, da meine beiden Söhne behindert sind und die beiden dazugehörenden Väter nicht in der Lage sind, damit umzugehen. Zu dem einen besteht kein Kontakt, er hat auch kein Sorgerecht, zu dem andern besteht augenblicklich kein Kontakt, er hat aber mit mir das gemeinsame Sorgerecht ( auch wenn er nichts dafür tut und es nur auf dem Papier steht ) . Mein älterer Sohn wird nächstes Jahr volljährig und bekommt dann eine gesetzliche Betreuung ( ich denke, das ich das sein werde ) .
Nun besteht ja immer auch das Risiko, dass mal was passiert, und wenn was mit mir passieren würde, hätte ich gerne für die Kinder vorgesorgt, d.h. geklärt, wo sie dann verbleiben . Ich habe handschriftlich eine Art Testament geschrieben, wo mein Vater und mein Bruder als Vormund gewünscht werden und dazu auch ne Begründung, warum es nicht die jeweiligen Väter sein sollen ( Sohn1 hatte noch nie Kontakt zu seinem Vater, die beiden haben sich einmal vor Jahren kurz gesehn, es besteht keinerlei Bindung , Vater2 nimmt gesundheitsschädigende Substanzen ( Drogen ) ein, auch im Beisein von Sohn2 und ist mehrfach handgreiflich gegenüber dem Kleinen geworden, verweigert auch, dem Kleinen seine wichtigen Medikamente zu geben und der Kleine landet als Notfall wieder im Krankenhaus etc. ) . Ich will meine Jungs in Sicherheit wissen, wenn ich nicht mehr da bin oder aus anderen Gründen nicht mehr in der Lage bin.